Logo PANat
PRO-Active approach to Neurorehabilitation integrating air splints* and other therapy tools
(* Urias® Johnstone air splints)
application leggaiter weightbearing with long arm air splint position hand in air splint different parts of PANat-Laptool application leggaiter

bedeutet "PRO-Aktiver Behandlungsansatz für die Neurorehabilitation mit Integration der Urias® Johnstone air splints und anderer therapeutischer Hilfsgeräte"

Gebrauchsanleitung

cover User Guide

Laden Sie unsere aktuelle Version des PANat Gebrauchsanleitung kostenlos herunter.
Wir zeigen Ihnen die korrekte Anwendung der am häufigsten verwendeten Urias® Johnstone Luftpolsterschienen.


Wir haben auch eine kurze Version des theoretischen Hintergrunds von PANat aufgenommen.

PANat: Theoretischer Bezugsrahmen und klinisches Management

Schlüsselwörter: PRO-Aktiv, Hemiplegie, repetitiv, Johnstone Luftpolsterschienen, selbstkontrolliertes Training, niedrige motorische Erholung, externaler Aufmerksamkeitsfokus

Zusammenfassung

Diese Informationsschrift gibt einen Überblick über den theoretischen Bezugsrahmen und das klinische Management von PANat.
PANat ist eine Weiterentwicklung des Johnstone-Konzeptes. (Margaret Johnstone, FCSP 1919-2006)

Lesen Sie mehr...

Video zone

Wie man die folgenden Johnstone Luftpolsterschienen anbringt:

  • Langarm-Luftpolsterschiene
  • Bein-Luftpolsterschiene (Doppelkammer)
  • Halbarm-Luftpolsterschiene
  • Fuss-Luftpolsterschiene (Doppelkammer, mit Sohle)
  • Hand-Luftpolsterschiene (Doppelkammer)
  • Ellbogen-Luftpolsterschiene
  • Finger-Luftpolsterschiene
  • Bein- und Fuss-Luftpolsterschienen für Multipler Sklerose - TEIL 1
  • Bein- und Fuss-Luftpolsterschienen für Multipler Sklerose - TEIL 2